„Cola Light“ und Co.: Darum solltest du diese Getränke nicht trinken
6. Wach und gut drauf
Bild: IMAGO / Cavan Images
Zucker ist ein Kohlenhydrat und somit eine Quelle für Energie, während Koffein die Blutgefäße erweitert und den Stoffwechsel anregt. Dies führt zur Freisetzung des Glückshormons Dopamin, wodurch wir wacher, energiegeladener und besser gelaunt sind, ähnlich wie bei Süßigkeiten.
Dennoch sollte man diesen Effekt mit Vorsicht genießen, da er grundsätzliches Suchtpotenzial hat. In den letzten Jahren hat der Begriff „Zuckersucht“ an Bedeutung gewonnen. Daher gilt auch für den Konsum von Cola, dass er in Maßen erfolgen sollte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.