„Cola Light“ und Co.: Darum solltest du diese Getränke nicht trinken
6. Wach und gut drauf
Bild: IMAGO / Cavan Images
Zucker ist ein Kohlenhydrat und somit eine Quelle für Energie, während Koffein die Blutgefäße erweitert und den Stoffwechsel anregt. Dies führt zur Freisetzung des Glückshormons Dopamin, wodurch wir wacher, energiegeladener und besser gelaunt sind, ähnlich wie bei Süßigkeiten.
Dennoch sollte man diesen Effekt mit Vorsicht genießen, da er grundsätzliches Suchtpotenzial hat. In den letzten Jahren hat der Begriff „Zuckersucht“ an Bedeutung gewonnen. Daher gilt auch für den Konsum von Cola, dass er in Maßen erfolgen sollte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.