„Cola Light“ und Co.: Darum solltest du diese Getränke nicht trinken
7. Alles Kopfsache
Bild: IMAGO / fStop Images
Die mögliche Gefahr von Schlaganfällen und Demenzerkrankungen im Zusammenhang mit dem Konsum von Cola, Cola-Light und ähnlichen Getränken ist besorgniserregend. Obwohl es in Bezug auf Süßstoffe und Gehirnerkrankungen noch keine definitive Kausalität gibt, haben einige Mediziner ein fast dreifach höheres Risiko für Demenzerkrankungen und Schlaganfälle festgestellt, wie das Onlineportal Merkur berichtet.
Es bleibt jedoch abzuwarten, ob eine sichere Verbindung zwischen diesen Faktoren hergestellt werden kann. Dennoch ist es ratsam, sein Schicksal nicht herauszufordern und den Konsum dieser Getränke in Maßen zu halten, während weitere Forschungsergebnisse abgewartet werden sollten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.