„Cola Light“ und Co.: Darum solltest du diese Getränke nicht trinken
7. Alles Kopfsache
Bild: IMAGO / fStop Images
Die mögliche Gefahr von Schlaganfällen und Demenzerkrankungen im Zusammenhang mit dem Konsum von Cola, Cola-Light und ähnlichen Getränken ist besorgniserregend. Obwohl es in Bezug auf Süßstoffe und Gehirnerkrankungen noch keine definitive Kausalität gibt, haben einige Mediziner ein fast dreifach höheres Risiko für Demenzerkrankungen und Schlaganfälle festgestellt, wie das Onlineportal Merkur berichtet.
Es bleibt jedoch abzuwarten, ob eine sichere Verbindung zwischen diesen Faktoren hergestellt werden kann. Dennoch ist es ratsam, sein Schicksal nicht herauszufordern und den Konsum dieser Getränke in Maßen zu halten, während weitere Forschungsergebnisse abgewartet werden sollten.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.