Da stimmt was nicht – wie Verpackungen uns in die Irre führen können

4. Lange Würstchen?

Möchten Sie abends eine Wurst essen, kaufen Sie sich diese höchstwahrscheinlich im Supermarkt. Dort werden aber leider viele Produkte verkauft, welche nur im Sichtfenster der Verpackung gefüllt sind. Öffnen Sie eine dieser Packungen am Abend, fällt Ihnen auf, dass die Wurst nur so lang ist, wie man in die Verpackung schauen kann. So ist meist knapp die Hälfte der Verpackung leer.

Daraus lässt sich schließen, dass Sie immer genauestens darauf achten sollten, wie viel Wurst tatsächlich durch das Sichtfenster oder darüber hinaus sichtbar ist. Damit sind Sie dann immer auf der richtigen Seite und können abends unbesorgt ein Würstchen essen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.