Da stimmt was nicht – wie Verpackungen uns in die Irre führen können

8. Waffeln

Bild: baibaz / Shutterstock.com

Kaufen Sie sich im Laden öfter Waffeln, genießen Sie diese sicherlich allein oder auch mit Ihrer Familie zum Frühstück. Vor allem, weil man Waffeln gut herzhaft oder auch süß mit den verschiedensten Marmeladen und Süßigkeiten genießen kann. Viele haben auch einfach nicht die Zeit, sich morgens selbst Waffeln zu machen, gerade auch daher sind diese Waffeln aus dem Laden gut geeignet.

Wenn aber die geliebte Waffel Verpackung aus dem Laden größer aussieht, als sonst, ist der Freudenschrei groß. Bei genauer Betrachtung fällt Ihnen allerdings auf, dass in der Verpackung genauso viele Waffeln wie sonst auch sind, nur sind diese neuerdings anders angeordnet und werden so zur Mogelpackung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.