Damals beliebt, heute noch gefeiert: 11 weibliche Stars aus den 70ern

9. Meryl Streep

Bild 1: IMAGO / Everett Collection, Film: THE DEER HUNTER, 1978, Bild 2: IMAGO / Future Image

Neben Jane Fonda spielte Meryl Streep 1977 im Film Julia und startete damit ihre Filmkarriere. Weltbekannt wurde sie für den Film „Kramer gegen Kramer“, indem sie gegen Dustin Hoffmann um das Sorgerecht ihres Kindes kämpft. Ein Thema, das in den späten 70ern erstmals wegen zunehmender Scheidungszahlen die Öffentlichkeit bewegte.

Heute ist Meryl Streep die Schauspielerin mit den meisten Oscarnominierungen. Ganze 21 Mal stand sie auf der Liste und dreimal durfte sie die Trophäe mit nachhause nehmen. Auch sozial ist Meryl aktiv und engagiert sich zum Beispiel in der Aidshilfe. Wen wundert es bei dieser Erfolgsgeschichte noch weiter, dass sie seit 40 Jahren verheiratet ist und 30 Golden Globes gewonnen hat.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.