Damals beliebt, heute noch gefeiert: 11 weibliche Stars aus den 70ern

1. Jane Seymour

Bild 1: IMAGO / ZUMA/Keystone, Bild 2: IMAGO / ZUMA Wire

Die britische Schauspielerin Jane Seymour startete ihre Filmkarriere Anfang der 70er Jahre. Zunächst wurde sie für ihre Fernsehrollen bekannt. Man kannte sie aus den Serien „Jenseits von Eden“ und „Dr. Quinn, Ärztin aus Leidenschaft. Besonders stach sie jedoch in ihrer Rolle als Bondgirl hervor.

In „Live And Let Die“ becircte Jane den Geheimagenten mit ihrem Charme. Gleichzeitig wurde Jane für ihre Haarpracht berühmt. Inzwischen hat die Schauspielerin, die viermal heiratete, auch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Auch im Fernsehen ist sie weiterhin zu sehen. Sei es in „The Kominsky Method“ oder in „Jane The Virgin“ Jane Seymour ist noch immer unermüdlich und gern gesehen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.