Damals beliebt, heute noch gefeiert: 11 weibliche Stars aus den 70ern

1. Jane Seymour

Bild 1: IMAGO / ZUMA/Keystone, Bild 2: IMAGO / ZUMA Wire

Die britische Schauspielerin Jane Seymour startete ihre Filmkarriere Anfang der 70er Jahre. Zunächst wurde sie für ihre Fernsehrollen bekannt. Man kannte sie aus den Serien „Jenseits von Eden“ und „Dr. Quinn, Ärztin aus Leidenschaft. Besonders stach sie jedoch in ihrer Rolle als Bondgirl hervor.

In „Live And Let Die“ becircte Jane den Geheimagenten mit ihrem Charme. Gleichzeitig wurde Jane für ihre Haarpracht berühmt. Inzwischen hat die Schauspielerin, die viermal heiratete, auch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Auch im Fernsehen ist sie weiterhin zu sehen. Sei es in „The Kominsky Method“ oder in „Jane The Virgin“ Jane Seymour ist noch immer unermüdlich und gern gesehen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.