Damit deine Waschmaschine sauber und frei von Keimen bleibt

1. In welchen Abständen ist es ratsam, die Waschmaschine zu säubern?

Bild: brizmaker / Shutterstock.com

Die meisten von uns nutzen Waschmaschinen regelmäßig, aber die Frage, wie oft man sie reinigen sollte, bleibt oft unbeantwortet. Die ideale Häufigkeit für eine gründliche Waschmaschinenreinigung liegt zwischen alle 4 bis 8 Wochen. Dies hilft, unangenehme Gerüche von der Maschine und der frisch gewaschenen Wäsche zu verhindern.

Warte jedoch nicht, bis schlechte Gerüche oder unangenehme Geruchsbildung auftreten, sondern halte dich an diese regelmäßige Reinigungsroutine. So bleibst du nicht nur keimfrei und sauber, sondern verlängerst auch die Lebensdauer deiner Waschmaschine erheblich. Egal, ob du ein Sauberkeitsfanatiker oder gelegentlicher Reiniger bist, diese Empfehlung sorgt für eine effiziente und hygienische Wäschepflege.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.