Damit deine Waschmaschine sauber und frei von Keimen bleibt

1. In welchen Abständen ist es ratsam, die Waschmaschine zu säubern?

Bild: brizmaker / Shutterstock.com

Die meisten von uns nutzen Waschmaschinen regelmäßig, aber die Frage, wie oft man sie reinigen sollte, bleibt oft unbeantwortet. Die ideale Häufigkeit für eine gründliche Waschmaschinenreinigung liegt zwischen alle 4 bis 8 Wochen. Dies hilft, unangenehme Gerüche von der Maschine und der frisch gewaschenen Wäsche zu verhindern.

Warte jedoch nicht, bis schlechte Gerüche oder unangenehme Geruchsbildung auftreten, sondern halte dich an diese regelmäßige Reinigungsroutine. So bleibst du nicht nur keimfrei und sauber, sondern verlängerst auch die Lebensdauer deiner Waschmaschine erheblich. Egal, ob du ein Sauberkeitsfanatiker oder gelegentlicher Reiniger bist, diese Empfehlung sorgt für eine effiziente und hygienische Wäschepflege.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.