Darf man im Wald sein Geschäft machen?

Tipp 4: Kein Urinieren im Bach

IMAGO / alimdi

Auch beim kleinen Geschäft ist es wichtig, darauf zu achten, nicht in stehende Gewässer zu urinieren. Dadurch gelangen Nährstoffe und Keime ins Wasser, die Verunreinigungen und Algenbildung begünstigen können. Um die Gewässer zu schützen, sollte ein Mindestabstand von 50 Metern eingehalten werden.

Auf diese Weise trägst du dazu bei, die Wasserqualität zu erhalten und die Ökosysteme in den Gewässern zu schützen. Indem du dieses Verhalten beachtest, kannst du dazu beitragen, die natürlichen Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu erhalten und die Umwelt zu schützen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.