Darum leben Männer kürzer als Frauen!

3. Das Leitergerüst

Auch bei dieser lebensmüden Idee sind Leitern involviert. Diesmal befindet sich die Person allerdings nicht auf der Leiter selbst, sondern verwendet diese lediglich als eine Art Stütze. Der Mann versucht die Decke seines Hauses zu erreichen und hat hierzu zwei lange Holzbretter zwischen drei Leitern aufgespannt. Allerdings verlässt er sich nicht nur sehr zielorientiert auf die Dienste der Leitern, sondern nimmt auch noch Bücher zur Unterstützung dazu. Mit diesen Büchern gleicht er die Höhenunterschiede zwischen den Leitern aus, damit seine Bretter um Lot sind und er nicht herunterfällt.

Diese Konstruktion sieht allerdings aus, als wäre sie zum Scheitern verurteilt. Weder die Leitern, noch die Bücher geben eine angemessene Stabilität, um diesen Mann zu tragen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.