Darum solltest du nicht mit einem offenen Fenster schlafen!

2. Offen oder Geschlossen?

Bild: dotshock / Shutterstock.com

Die Debatte über die nächtliche Fensteröffnung ist in vielen Partnerschaften allgegenwärtig. Oft steht die Frage im Raum, ob das Fenster während des Schlafs geschlossen oder geöffnet sein sollte. Während einige Frauen die Wärme bevorzugen, plädieren manche Männer für eine bessere Raumluftzirkulation.

Doch wie findet man eine Einigung? Ist es sinnvoll, die Verantwortung im Wechsel zu übernehmen oder dickere bzw. dünnere Decken zu nutzen? Die Lösung könnte in einer Studie liegen, die die Gesundheitsvorteile des geschlossenen Fensters betont. Damit könnte eine wissenschaftliche Grundlage geschaffen werden, um den Streit zu schlichten und eine gemeinsame Entscheidung für eine erholsame Nachtruhe zu treffen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.