Darum solltest du nicht mit einem offenen Fenster schlafen!

4. Deswegen solltest du das Fenster schließen

Bild: lzf / Shutterstock.com

Das Schließen des Fensters in der Nacht hat seine Vorteile, besonders um Kopfschmerzen am Morgen zu vermeiden. Obwohl man sich vielleicht an den Straßenlärm gewöhnt hat, ist es dennoch nicht ratsam, das Fenster offen zu lassen. Warum? Einfach ausgedrückt:

Lärm und laute Geräusche führen zur Freisetzung von Stresshormonen während des Schlafes, was sich negativ auf unser Wohlbefinden auswirkt. Doch warum empfinden wir den nächtlichen Lärm intensiver als tagsüber? Dies liegt daran, dass in der Nacht weniger Ablenkungen vorhanden sind, wodurch unser Gehirn empfindlicher auf Geräusche reagiert, die sonst überdeckt würden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.