Das ändert sich im Jahr 2024: Neue Gesetze und Verordnungen
3. Kinderzuschlag steigt
Quelle: pixabay
Bei diesen Zeilen dürfen sich Eltern freuen! Denn, um Familien mit geringem Einkommen finanziell besser zu unterstützen, steigt der Höchstbetrag des Kinderzuschlag auf bis zu 292 Euro pro Monat und Kind. Des Weiteren wird die diedrigere Einkommensgrenze für Elterngeld streng beachtet.
Die Einkommensgrenzen für das Elterngeld sinken. Bisher konnten Eltern mit einem gemeinsamen zu versteuernden Einkommen von bis zu 300.000 Euro. Dem gegenüberstellend können Alleinerziehende mit einem Verdienst von bis zu 250.000 Euro Elterngeld beantragen. In wenigen Monaten, ab April 2024 wird die Einkommensgrenze in zwei Schritten zunächst auf ein jährliches Einkommen von 200.000 Euro, im Jahr 2025 auf 175.000 Euro für Paare und 150.000 Euro für Alleinerziehende gesenkt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.