Das ändert sich im Jahr 2024: Neue Gesetze und Verordnungen
6. In Hamburg keine Bahnsteigkarte mehr nötig
Als letztes Bahnunternehmen in Deutschland schafft der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) die Bahnsteigkarte ab. Sie kostete zuletzt 10 Cent und berechtigte zum Betreten des Bahnsteiges, um beispielsweise Menschen zum Zug zu begleiten oder abzuholen. Eine Bahnsteigkartein Hamburg? Da werden viele jüngere Menschen erst mal überrascht gucken. Die gibt es in Deutschland aber tatsächlich noch – zumindest in Hamburg. Auch damit ist bald Schluss!
In den meisten deutschen Städten wurden diese Tickets, die noch aus den Anfängen des Zugverkehrs in Deutschland stammen, bereits vor vielen Jahrzehnten abgeschafft. Doch Hamburg war immer noch weit vorn! Im Großraum Nürnberg gab es sie noch bis 2003, in der Stadt München wurde diese noch bis 2019 verkauft. Im Hamburg wurde der Preis Ende 2019 von 30 Cent auf 10 Cent reduziert. Nun ist das Ende der Bahnsteigkarte in Deutschland gekommen!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.