Das ändert sich im Jahr 2024: Neue Gesetze und Verordnungen
7. Das Heizungsgesetz wird durchgesetzt!
Jetzt wirds spannend! In Zukunft muss jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Im Januar trifft das neue Heizungsgesetz in Kraft – dies gilt allerdings für Neubaugebiete. Für Neubauten außerhalb von Neubaugebieten gilt die Regelung frühestens ab 2026. Für bestehende, funktionierende Heizungen, etwa Öl- oder Gasheizungen, wird sich zunächst nichts ändern – es bleibt alles beim Alten.
Des Weiteren gilt für neue Heizungen in Bestandsgebäuden eine Übergangsfrist. Das bedeutet konkret: Wer eine neue Heizungsanlage einbauen möchte, die mit festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen – also etwa Erdgas – betrieben wird, muss sich dringend beraten lassen! Die Bundesregierung bietet gute Anleitungen an.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.