Neben dem Bellen, einem Jammern oder Heulen verfügt der Hund über weitere Möglichkeiten Geräusche von sich zu geben und dementsprechend zu kommunizieren. Die Rede ist hierbei vom Knurren eines Hundes. Dieses sorgt in der Regel dafür, dass Menschen den Hunden aus Angst fernbleiben. Doch was bedeutet ein Knurren?
In der Regel versucht ein Hund sich durch das Knurren zu beschützen und andere Lebewesen fernzuhalten. Daher existiert wahrscheinlich ein Grund der Unsicherheit für das Knurren. Das Knurren gilt daher wirklich als Vorstufe einer möglichen aggressiven Reaktion. Ein Grund hierfür kann unter anderm auch eine Krankheit oder Verletzung sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.