Das bedeuten diese 11 Verhaltensweisen eines Hundes!

6. Wann beachtet ein Hund sein Genital zu oft?

Bild: shuttertstock.com/Veronika Gaudet

Ähnlich wie bei Menschen ist auch ein Hund auf eine ausreichende Pflege und Hygiene seines Körpers bedacht. Dies gilt neben weiteren Bereichen der Körpers auch für die Genitalien. Diese und weitere Stellen des Köpers werden hierbei von den Hunden in der Regel durch das Putzen mit der Zunge versucht stetig sauber zu halten.

Dies sollte jedoch nicht übermäßig oft geschehen. Beschäftigt sich ein Hund überdurchschnittlich oft mit der Pflege seiner Genitalien, kann dies ebenfalls ein Hinweis auf eine mögliche Erkrankung sein. Betroffen sind hierbei oft die Harnröhren. Dementsprechend ist es möglich, dass der Hund versucht den Zustand durch das Putzen zu verbessern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.