Das Bermudadreieck hat nach einem Jahrhundert eines seiner größten Geheimnisse preisgegeben
12. Die Wahrheit
Bild: m.mphoto / Shutterstock.com
Die vorliegenden Beweise und die Wetteraufzeichnungen des 1. Dezembers 1925 ließen Barnette im Januar 2020 nur eine Schlussfolgerung.
Die SS Cotopaxi geriet im Dezember 1925 vor der Küste Floridas in einen kräftigen Sturm. Starke Wellen peitschten riesige Mengen Wasser in den Frachtraum des Schiffes. Die defekten Lukendeckel konnten dem Druck des Wassers nicht standhalten und der Frachter geriet in Seitenlage. Nach einem erfolglosen Notruf ging das Schiff mit der Besatzung unter. Ein tragisches und irdisches Ende einer Reise.
Die Aufklärung dieses Falls markiert nicht den Endpunkt der Spekulationen. Viele andere geheimnisvolle Vorfälle im Bermudadreieck bleiben ungeklärt und werden in den kommenden Jahrzehnten weiterhin für Gesprächsstoff sorgen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.