Das Bermudadreieck hat nach einem Jahrhundert eines seiner größten Geheimnisse preisgegeben

1. Der sagenumwobene Meeresabschnitt

Bild: Parkerspics / Shutterstock.com

Das Bermudadreieck umfasst eine Fläche im Atlantik. Sie befindet sich zwischen der Südküste Floridas, den Bermudainseln und Puerto Rico.

Als der Seehandel im 19. Jahrhundert zu florieren begann, stieg die Anzahl der Handelsschiffe im Atlantik. Ihre Route führte sie von der Südküste der USA zu den Inseln Bermuda, Kuba und Puerto Rico. In dieser Zeit häuften sich die Meldungen über Schiffe, die ihren Zielhafen nie erreichten.

Schnell verbreiteten sich Gerüchte über die Ursache. Die damaligen Wissenschaftler vermuteten Anomalien des Wetters oder des Meeres. Im Volksmund verbreitete sich der Glaube an ein übernatürliches Phänomen, das bis heute als Fluch des Bermudadreiecks bezeichnet wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.