Ein Monat verging, bis die Seefahrtbehörde die SS Cotopaxi am 31. Dezember 1925 offiziell als verspätet deklarierte. Die Menschen waren sich uneinig, ob sie Havanna jemals erreichen wird.
In seiner kurzen Karriere musste sich das Frachtschiff wiederholt gegen den unbarmherzigen Wellengang des karibischen Meeres behaupten. Oftmals rettete es sich stark beschädigt und mit letzter Kraft in den nächsten Hafen. Trotz einiger Verspätungen, kam es stets in seinem Zielhafen an.
Die Wochen ohne ein Lebenszeichen der Besatzung spalteten die Meinungen der Menschen. Während manche weiterhin die schlechten Wetterbedingungen hinter der Verspätung vermuteten, sahen andere das Verschwinden des Schiffs als Beweis für den Fluch des Bermudadreiecks.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.