Das Bermudadreieck hat nach einem Jahrhundert eines seiner größten Geheimnisse preisgegeben
8. Historische Aufzeichnungen
Bild: Sebastian Duda / Shutterstock.com
Das Verschwinden der SS Cotopaxi ist das bekannteste Beispiel für die scheinbar unerklärlichen Phänomene im Bermudadreieck. Durch den Fund des Wracks würde die Ursache für den Untergang des Frachters endgültig geklärt werden. Darüber hinaus könnten die Theorien über paranormale und extraterrestrische Einflüsse widerlegt werden.
Zunächst musste Barnette einschätzen, ob es sich bei dem Wrack um den legendären Kohlefrachter handeln konnte. Um diese Frage zu beantworten, versuchte der Meeresbiologe im Nationalarchiv der Stadt New York Näheres über das Handelsschiff zu erfahren. Er stieß auf den Bauplan des Schiffes und mehrere interessante Dokumente.
Handelte es sich bei dem Wrack um den Frachter SS Cotopaxi?
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.