Das Bermudadreieck hat nach einem Jahrhundert eines seiner größten Geheimnisse preisgegeben
8. Historische Aufzeichnungen
Bild: Sebastian Duda / Shutterstock.com
Das Verschwinden der SS Cotopaxi ist das bekannteste Beispiel für die scheinbar unerklärlichen Phänomene im Bermudadreieck. Durch den Fund des Wracks würde die Ursache für den Untergang des Frachters endgültig geklärt werden. Darüber hinaus könnten die Theorien über paranormale und extraterrestrische Einflüsse widerlegt werden.
Zunächst musste Barnette einschätzen, ob es sich bei dem Wrack um den legendären Kohlefrachter handeln konnte. Um diese Frage zu beantworten, versuchte der Meeresbiologe im Nationalarchiv der Stadt New York Näheres über das Handelsschiff zu erfahren. Er stieß auf den Bauplan des Schiffes und mehrere interessante Dokumente.
Handelte es sich bei dem Wrack um den Frachter SS Cotopaxi?
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.