Schon kurz nach dem Brand gab der französische Präsident Emmanuel Macron bekannt, Notre-Dame werde wiederhergestellt. Aus diesem Grund wurden auch gleich Restaurierungsexperten beigezogen, die sich einen Überblick über die Schäden verschaffen sollten. Mit Helmen bekleidet begutachteten die Experten die Schäden und begannen einen Plan zu entwerfen, wie Notre-Dame wieder aufgebaut werden könnte.
Eine erste Durchsicht der Spezialisten ergab, dass sehr viele Relikte der Kathedrale von den Flammen verschont wurden. Es waren mehr Schätze und Wertgegenstände, als die Experten vermutet hatten. Dach und Gewölbe seien nur die Hülle, die das Heiligtum und damit das Herz von Notre-Dame schützen, stellten die Spezialisten fest.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.