Schon kurz nach dem Brand gab der französische Präsident Emmanuel Macron bekannt, Notre-Dame werde wiederhergestellt. Aus diesem Grund wurden auch gleich Restaurierungsexperten beigezogen, die sich einen Überblick über die Schäden verschaffen sollten. Mit Helmen bekleidet begutachteten die Experten die Schäden und begannen einen Plan zu entwerfen, wie Notre-Dame wieder aufgebaut werden könnte.
Eine erste Durchsicht der Spezialisten ergab, dass sehr viele Relikte der Kathedrale von den Flammen verschont wurden. Es waren mehr Schätze und Wertgegenstände, als die Experten vermutet hatten. Dach und Gewölbe seien nur die Hülle, die das Heiligtum und damit das Herz von Notre-Dame schützen, stellten die Spezialisten fest.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.