Das Feuerdrama von Notre-Dame: Diese schockierende Entdeckung machte man in den Trümmern
10. Mammutaufgabe: Notre-Dame restaurieren
Bild: Elena Dijour / Shutterstock.com
Das eingesetze Expertenteam für das Restaurieren von Notre-Dame besteht aus 23 Spezialisten. Die wichtigste Aufgabe der Gruppe bestand darin, zunächst sicherzustellen, dass es nicht zu weiteren Schäden und Zerstörungen an und in der Kathedrale kommt. Darüber hinaus sollte ein Plan entstehen, wie die Kirche wieder aufgebaut werden kann. Forscher sollten hierzu konkrete Arbeitsanweisungen erarbeiten.
Bei der Erfüllung der Aufgabe stießen die Forscher allerdings auf Hindernisse. Das fing damit an, dass der Zustand des Mauerwerks gar nicht so leicht beurteilt werden konnte. Eine Begutachtung unter dem Gewölbe könnte dieses zum Einstürzen bringen. Auch war es den Experten gar nicht möglich, ihre Untersuchungen von der Oberseite des Gewölbes wegen Einsturzgefahr zu bewerkstelligen.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.