Das Feuerdrama von Notre-Dame: Diese schockierende Entdeckung machte man in den Trümmern

12. Löschwasser behindert Begutachtung

Bild: DiegoMariottini / Shutterstock.com

Die Experten mussten allerdings bei der Begutachtung von Notre-Dame feststellen, dass das hinterlassene Löschwasser instabile Verhältnisse im Mauerwerk hinterlassen haben könnte. Während der Löscharbeiten sollten die zerbrechlichen Buntglasfenster nicht direkt mit Wasser bestrahlt werden. Beim Mauerwerk musste allerdings mit Wasser gelöscht werden, da die Flammen heftig waren und drohten, das Gebäude zu verschlingen.

Die porösen Kalksteinblöcke der Kirche absorbierten nun das Löschwasser und es kam zu einer Gewichtserhöhung. Auch ein Jahr später waren die Steinwände immer noch nicht komplett getrocknet. Die Fähigkeit von Wasser, sich bei Wärme auszudehnen und bei Kälte zusammenzuziehen, erhöht das Potential für die Instabilität eines Mauerwerks.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.