Das Feuerdrama von Notre-Dame: Diese schockierende Entdeckung machte man in den Trümmern

13. Wiederaufbau mit Hochdruck

Bild: Peer Marlow / Shutterstock.com

Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte kurz nach der Brand-Katastrophe versprochen, Notre-Dame im Jahr 2024 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies ist ein ambitioniertes Vorhaben. Denn Wissenschaftler sortieren tausende von Fragmenten auch aus längst vergangener Zeit. Die Einblicke, die die Teams in das Wahrzeichen von Paris erhalten haben, sind so alt wie der Kirchenbau und sehr mannigfaltig.

Dabei ist man immer bestrebt, die schützende Hülle des heiligen Ortes zu bewahren. Insgesamt ist es keine leichte Aufgabe für die Teams. Immer erhalten die Experten auch Gelegenheit, die Steinmetzkunst und -technik aus dem 13. Jahrhundert näher zu erforschen, als die Kirche gebaut wurde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.