Das Feuerdrama von Notre-Dame: Diese schockierende Entdeckung machte man in den Trümmern

14. Spezialität der Holzbalken

Bild: agsaz / Shutterstock.com

Die Spezialisten untersuchten die verbliebenen Holzbalken des Dachbodens, welcher zu zwei Drittel ausbrannte. Dabei kam überraschender Weise heraus, dass alle Balken aus demselben Wald stammen müssen. Im Hinblick auf das Alter der massiven Holzbalken müssen die Bäume hierfür extra auf Bestellung angepflanzt worden sein. Insoweit gehen die Wissenschaftler davon aus, dass die Kirche definitiv bereits ein Jahrhundert vor ihrem eigentlichen Bau in Planung war.

Analysen, Untersuchungen und Gutachten zu den Holzbalken ließen keine andere Vermutung zu. Für diesen Bau muss extra eine spezielle Baumzüchtung vorgenommen worden sein, die zunächst über viele Jahrzehnte wachsen und gedeihen musste, was sehr beeindruckend ist.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.