Das Feuerdrama von Notre-Dame: Diese schockierende Entdeckung machte man in den Trümmern

15. Freigesetztes Blei über Paris

Bild: Tommy Larey / Shutterstock.com

Für die Pariser beunruhigend war die Meldung, dass bei dem Brand von Notre-Dame auch Blei schmolz. Es kam zu der Vermutung, dass eine große Menge an giftigem Blei in die Atmosphäre abgegeben wurde und Bereiche nun konterminiert sein könnten. Dies hätte erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Pariser, wurde befürchtet.

Das Blei wurde für den Dachbau der Kirche genutzt. Viele Dächer haben Bestandteile aus Blei. Wird Blei toxisch, kann dies zu Gesundheitsbeeinträchtigungen beim Menschen führen. Zu den typischen Erkrankungen gehören beispielsweise Krampfanfälle, Verhaltensstörungen oder Unfruchtbarkeit. Viele physische und neurologische Diagnosen können auf toxisches Blei zurückgeführt werden. Auch zum Tod kann eine Bleivergiftung führen.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.