Das Feuerdrama von Notre-Dame: Diese schockierende Entdeckung machte man in den Trümmern

18. Umweltorganisation wird aktiv

Bild: BlackMac / Shutterstock.com

Robin Hood, eine Umweltorganisation in Frankreich, interagiert im September 2019 und nimmt sich der erhöhten Bleiwerte in Paris an. In einer Wohnung, die 1,5 Kilometer von Notre-Dame entfernt ist, wurden Bleitests durch die Organisation durchgeführt, die das 20-fache des empfohlenen Grenzwertes ergaben. Auch in einer Pariser Polizeistation wurde ein achtfach erhöhter Bleigehalt festgestellt.

Und wie sind die Bleiwerte in Notre-Dame? Hier wurden durch die Experten viele Bleispuren gefunden. Überall in der Kirche konnten Bleigehalte nachgewiesen werden, die eine deutliche Erhöhung des gesetzlich vorgeschriebenen Richt- und Grenzwerts darstellten. Selbst in den Pfeifen der Orgel wiesen die Wissenschaftler einen deutlich zu hohen Bleigehalt nach.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.