Das Feuerdrama von Notre-Dame: Diese schockierende Entdeckung machte man in den Trümmern

1. Feueralarm im April 2019

Bild: Jerome LABOUYRIE / Shutterstock.com

Am 15. April 2019 wurde am frühen Abend ein Feueralarm für Notre-Dame gemeldet. Der ursprüngliche Brandherd war nicht einfach erreichbar für die Feuerwehr, um sofort effizient löschen zu können. Durch die Zeitverzögerung, bis die Feuerwehr den Schwerpunkt des Feuers erreichen konnte, hatten die Flammen schon einen erheblichen und fürchterlichen Schaden angerichtet.

Ausgerechnet an einer der verwundbarsten Stelle des Gebäudes, entstand der Brand. Nicht nur, dass das Mauerwerk von Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert verwundbar war, der Dachstuhl der Kathedrale bestand aus Eichenbalken, die ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert stammen. Mittlerweile waren die Balken sehr trocken und für Flammen ein optimales Feuergut.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.