Das Feuerdrama von Notre-Dame: Diese schockierende Entdeckung machte man in den Trümmern

19. Blei-Oberflächentests an Notre-Dames Flächen

Bild: Jose Ignacio Soto / Shutterstock.com

Weitere Tests in Notre-Dame wurden in der Folgezeit durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchungen ernüchterten auch die Wissenschaftler. Unabhängig vom Grundmaterial wurden Bleiwerte auf Holz oder anderen Materialien gemessen, die den empfohlenen Grenzwert um das siebzigfache überschritten. Schutzkleidung wurde von keinem der Teams getragen. Monatelang arbeiteten Teams in der Ruine, ohne einen ausreichenden Kleidungsschutz zu tragen.

Erst ab März 2020 kam es zu einer Beachtung von wichtigen Schutzmaßnahmen. Nun mussten die Teams alle Arbeitsschutzvorkehrungen treffen, die den strengen Dekontaminationsregeln entsprechen. Hierzu müssen die Forscher Einwegkleidung tragen, die nach 2,5 Stunden entsprechend entsorgt werden muss. Zusätzlich müssen die Wissenschaftler sodann gründlich duschen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.