Das Feuerdrama von Notre-Dame: Diese schockierende Entdeckung machte man in den Trümmern
2. Präventionsleistungen
Bild: Loic Salan / Shutterstock.com
Die Gefährlichkeit der alten, stabilen, aber sehr trockenen Eichenbalken bei einem eventuellen Feuerausbruch war den Verantwortlichen bekannt. Aus diesem Grund kam es mehrmals täglich zu Überwachungsleistungen durch die Feuerwehr, damit präventiv immer größte Vorsicht und Umsicht gewährleistet werden konnte. Aber auch die präventiven Überwachungsleistungen der Feuerwehr konnte den Ausbruch des Brandes mit den verheerenden Schäden nicht verhindern.
Als Brandursache wird ein elektrischer Defekt bei Arbeiten am Gebäude vermutet. Die Flammen konnten sich schnell und beständig entwickeln und bei einer enormen Hitzeentwicklung durch die Eichenbalken des Daches und Turmes schlagen. Über drei Stunden lang konnten die Flammen von den Parisern außerhalb des Gebäudes beobachtet werden.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.