Das gewöhnungsbedürftige Hygieneverhalten im Wilden Westen

10. Krankheiten lauerten überall

Bild: Imago / Heritage Images

Aufgrund der schlechten hygienischen Bedingungen, denen die Menschen im Wilden Westen ausgesetzt waren, lauerten überall Krankheiten. Es war nicht ungewöhnlich, dass amerikanische Siedlungen im Wilden Westen von Krankheiten heimgesucht wurden. Eine der bekanntesten war Cholera.

Sowohl für die amerikanischen Ureinwohner, als auch für die Siedler war sie verheerend. Krankheiten waren allgegenwärtig. Eine Siedlung, in der es keine Krankheiten gab, wurde als Wunder betrachtet. Bei der Ankunft in einem Lager sagte Sarah Raymond Herndon einmal: „Es ist wunderbar, wie gut es uns geht. Hier gibt es keine Krankheiten. Hoffentlich bleibt das auch so.“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.