Das gewöhnungsbedürftige Hygieneverhalten im Wilden Westen
6. Toilettenhäuschen waren der Albtraum
Bild: Imago / imagebroker
Schon allein die Vorstellung ist grauenhaft. Die Toilettenhäuschen bestanden aus einem Schuppen, der auf dem Boden über einem Loch thront. Zwar hatte niemand ein Problem damit, sein Geschäft draußen in den Büschen oder im Wald zu verrichten, dennoch wurden diese Plumpsklos immer in der Nähe von Häusern errichtet.
War das Loch voll, wurde es einfach mit Erde gefüllt und die komplette Konstruktion zum nächsten Loch verlagert. Natürlich haben Plumpsklos wegen des Geruchs Insekten aller Art angelockt. Außerdem wurden hier Krankheiten aller Art übertragen. Es gab auch noch kein Toilettenpapier. Stattdessen wurden hierfür Blätter, Gras oder Maiskolben verwendet.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.