Das größte Flugzeug der Welt startete in den Himmel

10. Das erste Mal draußen

Bild: Imago / ZUMA Press

Tatsächlich dauerte es bis Mai 2017, als das Trägerflugzeug zum ersten Mal aus seinem Hangar herausgeholt wurde. Jetzt war es endlich an der Zeit, mit diversen Bodentests zu beginnen, bevor das Flugzeug in den Himmel steigen würde. So musste auch die angekündigte Startdemonstration auf 2019 verschoben werden.

In den nächsten Monaten musste sich „Roc“ jeder Menge Tests unterziehen. Darunter diverse Rollversuche auf der Startbahn. Und im Januar 2019 erreichte das Flugzeug einen weiteren Meilenstein. Nachdem es mit 127 Meilen pro Stunde (ca. 204 km/h) war, hatte die Spitze damit begonnen, sich allmählich vom Boden abzuheben. Sollte es nun endlich so weit sein?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.