Das größte Flugzeug der Welt startete in den Himmel
7. Das Projekt ging weiter
Bild: Imago / ZUMA Press
Nachdem die Männer „Roc“ im Jahr 2014 mehr Aufmerksamkeit gewidmet hatten als den dazugehörigen Raketen, verzögerte sich deren Mission. So war das Unternehmen gezwungen, seine Pläne „umzulenken“ und ihren Fokus vermehrt auf andere Schwerpunkte zu verlegen.
Immerhin ging es um das größte Flugzeug der Welt, welches eine Flügelspannweite von 385 Fuß besitzen würde.
Die Pläne von Paul Allen und Burt Rutan gingen nahezu ins Grenzenlose. Würde der riesige Vogel, welcher rund 590.000 kg schwer war, tatsächlich aufsteigen? Die Hoffnungen waren groß, allerdings waren auch realistische und begründete Zweifel vorhanden. Was wäre, wenn es nicht fliegen würde? Was wäre das für ein Skandal?
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.