Das größte Flugzeug der Welt startete in den Himmel
8. „Rocs“ Details
Bild: Imago / ZUMA Press
Um das Trägerflugzeug „Roc“ überhaupt erst ins Leben zu rufen, wurden für seinen doppelten „Zwillingsbau“ zwei gebrauchte Flugzeuge des Typs „Boeing 747-400“ verwendet und diese miteinander verbunden. Weiterhin war es mit sechs „Pratt & Whitney-Triebwerken“ ausgestattet.
Durch diese Verwendung wurde vom Unternehmen jede Menge Geld eingespart, weshalb sich die Männer auch für diese Option entschieden hatten. Am Ende wäre das Flugzeug dazu in der Lage, stolze 1.380 Meilen (ca. 2.221 km) zu fliegen, und seine Mission in der Luft damit ausführen zu können. Sämtliche Teile würden hierzu beitragen. Paul und Burt waren mehr als gespannt darauf zu sehen, ob nun auch der Start gelingen würde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.