9. Schnell handeln vermeidet eine Invasion der Stinkkäfer
Bilder: Shutterstock/ Dmitry Demidovich
Wenn sich die Stinkkäfer erst einmal im Garten oder Haus soweit vermehrt haben, dass man sie immer wieder mit dem bloßen Auge sieht, gestaltet es sich wesentlich schwieriger, die Wanzen wieder loszuwerden. Daher kann es nicht schaden, immer mal wieder auf die Suche nach den Plagegeistern zu gehen und den Garten von Unkraut freizuhalten.
Kommt dann noch die Pflanzenfalle ins Spiel, stehen die Chancen gut, dass die Marmorierte Baumwanze bald wieder aus dem eigenen Umfeld verschwunden ist. Der unscheinbare Käfer wird die Menschheit jedoch noch lange beschäftigen, darin sind sich die Experten einig.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.