Nichts liebt die Marmorierte Baumwanze mehr als die Wärme. Wird es kälter, sucht sie nach warmen Unterkünften, wobei sie auch vor Koffern und Transportkisten nicht halt macht. Diese verlässt sie erst dann wieder, wenn die Temperaturen steigen. So gelang es wahrscheinlich dem Insekt von China aus die USA und später Europa zu erreichen.
Die stete Vermehrung der Stinkwanzen hängt nicht zuletzt auch mit der Klimaerwärmung und deren Folgen zusammen. Es wird immer wärmer und dies führte dazu, dass sich die Insekten sogar in Höhenlagen der Schweiz wohlfühlen und sich vermehren. Dies sollte eine Warnung sein.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.