Das ist zu tun, wenn diese Wanze gesichtet wird!

3. Die Marmorierte Baumwanze mag es warm

Bild: Shutterstock/ Butus

Nichts liebt die Marmorierte Baumwanze mehr als die Wärme. Wird es kälter, sucht sie nach warmen Unterkünften, wobei sie auch vor Koffern und Transportkisten nicht halt macht. Diese verlässt sie erst dann wieder, wenn die Temperaturen steigen. So gelang es wahrscheinlich dem Insekt von China aus die USA und später Europa zu erreichen.

Die stete Vermehrung der Stinkwanzen hängt nicht zuletzt auch mit der Klimaerwärmung und deren Folgen zusammen. Es wird immer wärmer und dies führte dazu, dass sich die Insekten sogar in Höhenlagen der Schweiz wohlfühlen und sich vermehren. Dies sollte eine Warnung sein.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.