Das ist zu tun, wenn diese Wanze gesichtet wird!

7. Der Trick mit der Pflanzenfalle

Bilder: Shutterstock/ gornjak

Damit sich Stinkwanzen lediglich in einem bestimmten Teil des Gartens sammeln, empfiehlt es sich, gelbe Blumen zu pflanzen. Und zwar so weit wie möglich entfernt von den Pflanzen und Blumen, die man vor den Käfern schützen möchte. Für die Pflanzenfalle eignen sich Sonnenblumen besonders gut.

Haben sich die Stinkwanzen erst einmal an der Pflanzenfalle versammelt, kann diese ausgegraben und in eine Mülltüte aus Plastik gesteckt werden. Nicht vergessen werden darf, die Tüte vor dem Entsorgen fest zu verschließen. Ansonsten kann es passieren, dass die ganze Mühe umsonst war und die Stinkwanzen wieder freie Bahn haben.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.