Damit sich Stinkwanzen lediglich in einem bestimmten Teil des Gartens sammeln, empfiehlt es sich, gelbe Blumen zu pflanzen. Und zwar so weit wie möglich entfernt von den Pflanzen und Blumen, die man vor den Käfern schützen möchte. Für die Pflanzenfalle eignen sich Sonnenblumen besonders gut.
Haben sich die Stinkwanzen erst einmal an der Pflanzenfalle versammelt, kann diese ausgegraben und in eine Mülltüte aus Plastik gesteckt werden. Nicht vergessen werden darf, die Tüte vor dem Entsorgen fest zu verschließen. Ansonsten kann es passieren, dass die ganze Mühe umsonst war und die Stinkwanzen wieder freie Bahn haben.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.