Das Leben kann hart sein in Russland

2. Russischer Hund hat die Kälte satt

Bild: Jaromir Chalabala / Shutterstock.com

Was tut man, wenn die Temperaturen in den Keller rutschen? Man zieht sich warm an. Auch Tiere können unter starker Kälte leiden, was der Besitzer dieses Hundes wohl erkannt hat. Er hat den Vierbeiner nicht nur mit einer warmen Mütze ausgestattet, sondern ihn gleichzeitig mit vier warmen Stiefeln versehen.

So lässt sich ein Spaziergang auch im kalten Russland genießen. Vor allem besteht nicht die Gefahr, dass die Pfoten der Fellnase festfrieren. Denn das wäre fatal. Wie gut haben es doch unsere Hunde! Moderate Temperaturen auch im Winter machen es selten nötig, die Tiere in warme Kleidung zu packen.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.