Das machen die ehemaligen Kandidaten von ‚Deutschland sucht den Superstar‘ heute
4: Mike Leon Grosch
Bild: IMAGO / Eibner
In derselben Staffel wie Tobias Regner stand Mike Leon Grosch im Finale, musste sich jedoch mit dem zweiten Platz begnügen. Trotzdem hat er seine Liebe zur Musik nie verloren. Berichten zufolge durchlebte der ehemalige Finalist schwierige Zeiten und soll sogar Pfandflaschen gesammelt haben, um über die Runden zu kommen, nachdem sein Plattenvertrag mit Sony im ersten Jahr gekündigt wurde.Gesundheitliche Probleme plagten Grosch ebenfalls, als er Ende 2016 gleich zwei Herzinfarkte erlitt.
Doch all das hinderte ihn nicht daran, an seine musikalischen Träume zu glauben. Im Jahr 2019 wagte er sein erstes großes Comeback beim „Supertalent“, konnte jedoch nicht den Sieg erringen.Dennoch gab Grosch nicht auf. 2021 veröffentlichte er das Album „Wenn wir uns wiedersehen“, das auf Platz 18 der Albumcharts einstieg. Seine beiden erfolgreichsten Songs auf Spotify erreichten insgesamt 6 Millionen Streams. Mit seiner Single „Polaroid“, veröffentlicht im November 2022, beweist Mike Leon Grosch weiterhin, dass es sich lohnt, an seine Träume zu glauben. Hoffentlich wird es weiterhin erfolgreich für ihn weitergehen!
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.