Das passierte, als ein US-amerikanischer Mann sein Kleingeld 45 Jahre lang bei Seite legte

4. Warum machen manche Menschen so etwas, was treibt sie?

Bild: greedyfinance.com

Die Geschichte des US-Amerikaners Anders ist eine ganz besondere, die man so nicht gehört hat. Es stellt sich schnell die Frage, was solche Menschen überhaupt antreibt, so viel Kleingeld über eine derart lange Zeit zu sparen. Die kleinen roten Pfennige nach und nach in einem Sparschwein oder in einer Tasse zu sammeln ist etwas, dem viele Menschen nachgehen.

Das Kleingeld häuft sich schließlich schnell an und selten braucht man als Käufer, den Geldbeutel voll mit Pfennigen. Doch 45 Jahre lang Kleingeld zu sparen, ist dann ein ganz anderer Schritt. Im Grunde genommen hat es sich nicht nur zur Gewohnheit für Anders entwickelt, sondern regelrecht zu einer Sucht und Mission.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.