Das Rätsel um Tim Taylor und das U-Boot, das mit 80 Leuten verschwand!

2. Die Grayback schreibt Geschichte

Bild: spiegel.de

Die Geschichte der Grayback ist deshalb so tragisch, weil sie ein Uboot majestätischen Ausmaßes war, welches es zu seiner Zeit so kaum ein zweites Mal gab. Schon nach einem halben Jahr im Einsatz machte sie sich in der US Navy einen Namen und hatte viele Bewunderer.

Selbst im Kampf gegen Pearl Habor leistete sie gute Dienste gegen die Japaner und ging immer siegreich davon. Nach ihrem Einsatz in Japan sollte es nun zu einer Mission nach Australien gehen, wo sie jedoch ihre Glückssträhne verlor: Die Grayback geriet selbst unter Beschuss und wurde vom Jäger zum Gejagten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.