Das Rätsel um Tim Taylor und das U-Boot, das mit 80 Leuten verschwand!
6. Die Suche hat ein Ende
Bild: Shutterstock / Everett Collection
Auch damals schon wurden wichtige Unterlagen gut aufgehoben. Auch der Verbleib einzelner Uboote gehörte zu den wichtigen Unterlagen. Vom Funkspruch bis hin zur letzten bekannten Stelle war also alles da. Mittels Kontakt zur japanischen Marine gelang dann der Durchbruch: Ein Dokument bestätigte, dass die Grayback von der japanischen Armee so stark beschossen wurde, dass das Uboot es nicht mehr zu seinem Stützpunkt schaffte.
Genauer gesagt wurde die Küste Okinawas als Stelle genannt, an der das Uboot sank. Tom Taylor wurde daraufhin für die Bergung beauftragt und machte sich auch gleich daran. Bei den Tauchgängen waren die Taucher überrascht, das Uboot noch in so einem guten Zustand zu finden. Wie konnte das nur möglich sein?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.