Das sind 10 tragische Dinge, die sich in den goldenen Zeiten Hollywoods abspielten

4. Die tödliche Tragik der Filmproduktionen von Howard Hughes

Bild: IMAGO / Ronald Grant

Howard Hughes produzierte in den Jahren von 1927 bis 1930 den epischen Luftfahrtkriegsfilm Hell’s Angels. Damals kostete die Herstellung 2,8 Millionen US-Dollar. Es spielten auch Jean Harlow, Ben Lyon und James Hall mit. Während der Filmproduktion wurden leider drei Stuntpiloten und ein Mechaniker getötet.


Pilot Al Johnson stürzte ab, nachdem er bei der Landung seines Flugzeugs mit Drähten zusammengeprallt war. Pilot C. K. Phillips stürzte ab, als er ein Flugzeug zu einem Drehort brachte. Der australische Pilot Rupert Syme Macalister starb ebenfalls, ebenso wie der Mechaniker Phil Jones, der vor einer Crash-Szene nicht ausstieg. Um zu beweisen, wie gefährlich die Produktion war, starb Hughes fast selbst.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.