Das sind 11 Merkmale einer typischen „Karen“ – nehmen Sie sich in Acht

2. Vermasselte Fotos?

Bild: www.bleacherbreaker.com

Diese sehr schöne Weihnachtsausstellung im Einkaufszentrum sollte fotografiert werden. Die Frau, die auf der Bank saß, wollte nicht, dass Fotos gemacht wurden, während sie dort saß. Sie hat quasi die Anderen die besten Fotos vermasselt, da sie garantiert stören würde, hätte man sie mit auf das Foto genommen.

Eine Karen kann durchaus nervig, eigensinnig und egozentrisch sein, um anderen Menschen den Spaß zu verderben. Wir wollen allerdings auch nicht unbedingt gleich vom Schlimmsten ausgehen – vielleicht hat diese Karen hier einfach auch nicht weiter darüber nachgedacht und brauchte einfach eine kurze Sitzpause im stressigen Weihnachtsalltag?

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.