Produziert wurde der Film Bucky Larson: Born to be a Star von Happy Madison Productions. Die Geschichte handelt von einem Jungen namens Bucky Larson, der entdeckt, dass seine Eltern in den 70er Jahren berühmte Filmstars waren. Er beschließt von der Kleinstadt nach Kalifornien zu ziehen, um in die Fußstapfen seiner Eltern zu treten. Er will der nächste große Star werden.
Die Kritiker bezeichneten den Film als stark fehlgeleitete und ungeschickte Komödie, die nicht einmal in der Lage ist, ihre eigene Geschichte richtig zu erzählen. Der Kritiker Matt Singer ging sogar so weit und sagte, dass der Film verstörend sei.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.