Dieser Film mit dem Titel Mick, mein Freund vom anderen Stern kam 1988 in die Kinos. Es ist die Geschichte eines Außerirdischen namens Mick, der von einer Raumsonde auf die Erde gebracht wird und anschließend vor den Wissenschaftlern flieht. Er trifft Eric, der im Rollstuhl sitzt und freundet sich mit ihm an. Gemeinsam versuchen die beiden, Micks verschollene Familie zu finden.
Obwohl Kritiker die schauspielerische Leistung von Jade Calegorys, der Eric spielt, respektabel fanden, kam der Film insgesamt sehr schlecht an. Der Film wurde kritisiert, weil er zahlreiche Elemente aus E.T. enthielt und in sehr viel Werbung für Firmen wie Coca-Cola und McDonald’s machte. Er gilt als einer der schlechtesten Filme, die je veröffentlicht wurden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.