Das sind die 11 teuersten Hollywood-Flops der Kinogeschichte
7. Valerian and the City of a Thousand Planets (2017)
Bild: IMAGO / ZUMA Wire
„Valerian and the City of a Thousand Planets“ aus dem Jahr 2017 ist ein äußerst kontroverser Film. Obwohl er 226 Millionen Dollar einspielte, betrugen die Gesamtkosten des Films dennoch 84 Millionen Dollar. Die Meinungen zu dem Film reichen von „wahnwitzig unterhaltsam“ bis zu „quälend langen 137 Minuten“. Trotz seines visuellen Spektakels und seiner ambitionierten Welterschaffung war „Valerian“ nicht in der Lage, ein einheitliches Urteil bei Kritikern und Publikum hervorzurufen.
Die Einnahmen des Films deckten zwar die Produktionskosten, aber die gemischten Reaktionen zeigen, dass er sowohl begeisterte Fans als auch enttäuschte Zuschauer hinterließ. Dies unterstreicht, wie subjektiv die Wahrnehmung von Filmen sein kann und wie unterschiedlich die Geschmäcker und Erwartungen sein können.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.