Das sind die gefährlichsten Schlangenarten der Welt

4. Die gewöhnliche Lanzenotter

Bild: shutterstock.com/ Martin Mecnarowski

Die gewöhnliche Lanzenotter wird auch „Bothrops Atrox“ genannt, weil sie zu den amerikanischen Lanzenottern gehört. Sie kann bis zu 1,80 Meter groß werden. Ihre Haut ist braun und unauffällig. Heimisch ist sie auf er Karibik, in Süd- und Nordamerika. Wer von der Otter gebissen wird, muss mit neurologischen Schäden, Gedächtnisverlust, Blutungen und gefährlichen Schwellungen rechnen. Wenn das Opfer nicht sofort medizinisch behandelt wird, muss es einen quälenden Tod sterben.

Sie bewohnt hauptsächlich den Boden und ist wie viele andere Schlangen nachtaktiv. Tagsüber versteckt sie sich, um zu schlafen. Wenn sie sich von anderen gestört füht, beißt sie zu. Ihre Lebenserwartung liegt bei 8,5 Jahren. Sie steht nicht auf der roten Liste, da es von ihrer Art mehr als genug gibt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.