Das tiefste Loch der Erde wurde versiegelt, nachdem Experten geheimnisvolle Fossilien entdeckt hatten

9. Keine weiteren Bohrungen

Bild: nico-noteam / Shutterstock.com

Als auf der Kola-Halbinsel die 12.000 Meter erreicht worden waren, wurden die Bohrungen für ganze zwölf Monate eingestellt. Die Forscher wollten erstmal in Ruhe das Loch erkunden und sehen, was es alles zu entdecken ab.

Nach einem Jahr Pause wurden die Bohrungen wieder fortgesetzt und man wollte noch viel tiefer in die Erde vordringen. Aber bei der Tiefe von 12.066 Meter musste wieder pausiert werden, da das Gestänge abgeknickt worden war. Das dafür verantwortliche Problem musste erst geklärt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.